Schließanlagen

Mit einer Schließanlage organisieren Sie differenzierte Zutrittsrechte innerhalb eines Gebäudekomplexes. Schlüsselinhaber können mit einem oder mit wenigen Schlüsseln viele verschiedene Schließzylinder schließen.  Sie bieten flexible Gestaltungsmöglichkeiten auch für nachträgliche Erweiterungen. Neben dem hohen Komfort stehen oft auch Sicherheitsaspekte im Vordergrund.

 

Man unterscheidet zwischen drei Schließanlagenarten:

Für Mietshäuser, Wohnanlagen, Eigenheime und Eigentumswohnungen

Mit einer Zentral-Schließanlage (Z-Anlage) staten Sie Wohngebäude adäquat aus. Sie kann je nach Anforderung aus beliebig vielen auch unterschiedlichen Zylindern zusammengestellt werden. Jeder Schüssel der verschiedenen Zylinder schließt zusätzlich einen oder mehrere Zentralzylinder.

Für Bürogebäude, Werksgelände oder öffentliche Einrichtungen

Eine Hauptschlüssel-Anlage (HS-Anlage) besteht aus einer Vielzahl verschieden schließender Zylinder. Die den Schließzylindern zugeorneten Einzelschlüssel schließen grundsätzlich keinen der anderen Zylinder. Einzig der Hauptschüssel ist übergeordnet und schließt alle Zylinder der Anlage.

Für Verwaltungsgebäude, Univeritäten oder Hotels

Mit einer Generalhauptschlüssel-Anlage (GHS-Anlage) etablieren Sie differenzierte Hierarchie- und Berechtigungsebenen. Sie besteht aus beliebig vielen verschiedene schließenden Zylindern. Mit verschiedenen Hierarchiestufen bzw. Schließgruppen. Inklusive eines Generalhautschlüssels, der sämtliche Zylinder schließt.

Druckversion | Sitemap
© Kirchgäßner Fenster- & Baubeschläge e.K